Die Welt der japanischen Animation entdecken
Bist du neu in der Welt der Animes? Mit dessen fesselnden Geschichten, lebendigen Animationen und vielfältigen Genres hat Anime weltweit immense Beliebtheit erlangt. Dennoch kann der Einstieg in diese große Community für Anfänger überwältigend sein. Wenn du nach einem Einstieg in die Welt des Animes suchst, haben wir einige Empfehlungen zusammengestellt, um dich auf deiner Reise zu unterstützen. Egal, ob du Action, Romantik oder Fantasy bevorzugst, es gibt für jeden etwas zu entdecken und genießen.
Finden der bevorzugten Genres
Am Anfang ist es wichtig für sich selbst Genres zu finden, die man bevorzugt. Vielleicht weißt du ja schon in welche Richtung dein Geschmack geht. Wenn nicht dann gibt es hier eine kleine Hilfestellung:
- Beginne damit, dich über populäre und gut aufgenommene Animes zu informieren, die verschiedene Genres abdecken. Du findest auch hier eine Liste dazu.
Dies gibt dir einen Einblick in verschiedene Stile und Themen.
Achte darauf, was dich am meisten fesselt, und notiere dir die Genres, die mit diesen Serien verbunden sind. - Denke über deine bestehenden Interessen, Hobbys und Lieblingsserien nach. Bist du ein Fan von actiongeladenen Abenteuern, nachdenklichen Dramen, humorvollen Komödien oder romantischen Geschichten? Parallelen zu deinen bevorzugten Genres in Filmen, Büchern oder Fernsehserien zu ziehen, kann Hinweise auf den Typ Anime geben, der dir gefallen könnte.
Hier sind die beliebtesten Genre der Anime Community in einem Graphen zusammengefasst: (Daten aus MyAnimeList) Quelle: bitmanduran.github.io
Falls du nun deine bevorzugten Genres herausgefunden hast, kannst du in der folgenden Liste nach passenden Anime Empfehlungen suchen. Falls nicht, ist dies auch nicht weiter schlimm, schau dir einfach die folgende Liste durch, vielleicht spricht dich ja etwas an!
Diese Liste wurde basierend auf der Meinung von mir und der Bloodfallen Community erstellt.
Ich persönlich empfehle Anfängern, mit kurzen Animes anzufangen (ca. 12 Episoden), die eine fesselnde, aufregende Story aufweisen, da zu lange Anime mit vielen Lückenfüllern sehr schnell langweilig werden können und es wirklich Leidenschaftlichkeit benötigt diese fertig zu schauen (zum Beispiel: One Piece, Naruto).
Top Anfänger Empfehlungen
Erklärungen von verwendeten Begriffen:
- Ecchi/Etchi (jap. エッチ /etːɕi/) bedeutet soviel wie “schmutzig, unanständig”
- Isekai (jap. 異世界, bedeutet etwa “Andere Welt“) Ein normaler Charakter aus der wirklichen Welt wird in eine Fantasiewelt oder in ein Paralleluniversum transportiert oder wiedergeboren.
- Slice of Life (engl.: ein Stück aus dem Leben): Ausschnitt aus dem Alltag einer Person
- Plot Twist: Eine unerwartete Wendung der Handlung
(Streaming-Anbieter Stand 10.04.25)
Overlord
Genre: Isekai, Fantasy, Action, Comedy
Meine Meinung: Unsere Top-Empfehlung – und das aus gutem Grund. Der Stil dieses Anime hat sogar das Design unserer Community inspiriert!
Worum geht’s? Der Spieler Momonga bleibt nach dem Shutdown seines Lieblings-MMORPGs in der virtuellen Welt gefangen und übernimmt die Rolle des mächtigen Untoten-Herrschers Ainz Ooal Gown. Mit Witz, Taktik und Macht beginnt er, diese neue Welt zu erobern.
Warum schauen? Gute Story, starke Kämpfe, viele lustige Momente – und die deutsche Synchro ist überraschend hochwertig.
Streaming: Amazon Prime Video (2 Staffeln in Prime enthalten)
Tokyo Ghoul
Genre: Horror, Drama, Action
Meine Meinung: Wer düstere Atmosphäre liebt und auf psychologischen Horror steht, sollte hier einschalten – die Spannung ist durchgehend hoch.
Worum geht’s? Der introvertierte Student Kaneki wird nach einem Vorfall zu einem Halb-Ghoul. Fortan muss er lernen, in einer Welt zwischen Menschlichkeit und Monstrosität zu überleben.
Warum schauen? Sehr spannende Story, starker Soundtrack und intensive Wendungen.
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn, Crunchyroll
No Game No Life
Genre: Isekai, Fantasy, Comedy, Ecchi
Meine Meinung: Ein absoluter Einstiegs-Anime – clever, bunt, unterhaltsam, mit einem Hauch Ecchi. Leider gibt es nur eine Staffel, die kein wirkliches Ende bietet.
Worum geht’s? Die Geschwister Sora und Shiro werden in eine Welt versetzt, in der alles durch Spiele entschieden wird – sogar Kriege.
Warum schauen? Genialer Artstyle, strategisches Gameplay, viel Comedy.
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn
Plastic Memories
Genre: Sci-Fi, Drama, Slice of Life
Meine Meinung: Für mich einer der besten emotionalen Anime überhaupt.
Worum geht’s? In einer Zukunft mit Androiden, die Gefühle zeigen, arbeitet ein junger Mann in einer Firma, die diese Maschinen vor dem Ende ihrer Lebenszeit zurückholen muss.
Warum schauen? Extrem emotional, rührend, traurig und gleichzeitig wunderschön.
Streaming: Amazon Prime Video Channels, Crunchyroll
Owari no Seraph (Seraph of the End)
Genre: Action, Fantasy, Vampire
Meine Meinung: Eine starke Mischung aus Action und Gefühl, ideal für Fantasy-Fans.
Worum geht’s? Nach einer tödlichen Seuche, die alle Erwachsenen ausgelöscht hat, beherrschen Vampire die Welt. Ein junger Rebell schwört Rache.
Warum schauen? Coole Kämpfe, düstere Welt, intensive Emotionen.
Streaming: Amazon Prime Video, Netflix
Cyberpunk: Edgerunners
Genre: Sci-Fi, Action, Drama
Meine Meinung: Eine klare Empfehlung – besonders wenn man das Spiel Cyberpunk 2077 kennt.
Worum geht’s? In der gnadenlosen Metropole Night City entscheidet sich David, ein Edgerunner zu werden – ein gesetzloser Söldner.
Warum schauen? Rasante Action, starke Charaktere, mitreißende Story, viele Twists.
Streaming: Netflix
Death Note
Genre: Thriller, Mystery, Psychodrama
Meine Meinung: Ein Klassiker, den man gesehen haben muss. Die Story bleibt unübertroffen.
Worum geht’s? Ein Schüler findet ein Notizbuch, mit dem er Menschen töten kann – und startet seinen persönlichen Feldzug gegen das Verbrechen.
Warum schauen? Hochspannendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Genie und Wahnsinn.
Streaming: Netflix
Demon Slayer (Kimetsu no Yaiba)
Genre: Action, Fantasy, Drama
Meine Meinung: In jeder Hinsicht top – besonders Animation, Musik und Charaktertiefe.
Worum geht’s? Tanjiro wird nach dem Verlust seiner Familie zum Dämonenjäger, um seine Schwester zu retten.
Warum schauen? Visuell atemberaubend, emotional stark und extrem unterhaltsam.
Streaming: Netflix, Crunchyroll, Joyn (1 Staffel)
Sword Art Online
Genre: Isekai, Sci-Fi, Romance
Meine Meinung: Die erste Hälfte der ersten Staffel ist Pflicht – danach wird’s Geschmackssache. Ich finde: Jede Staffel hat für sich etwas!
Worum geht’s? Spieler sind in einem VR-Spiel gefangen und müssen es durchspielen, um zu überleben.
Warum schauen? Viele spannende Welten, emotionale Beziehungen, actionreiche Kämpfe.
Streaming: Crunchyroll, Netflix
Highschool DxD
Genre: Ecchi, Fantasy, Comedy
Meine Meinung: Fast schon Hentai – aber mit überraschend guter Story. Ideal für ältere Teens – aber besser privat schauen!
Worum geht’s? Ein Schüler stirbt bei einem Date – und wird als Diener einer Dämonin wiedergeboren.
Warum schauen? Viel Ecchi, aber auch echte Spannung und Humor.
Streaming: Crunchyroll
Assassination Classroom
Genre: Comedy, Action, Drama
Meine Meinung: Viel Humor, viele Wendungen – und am Ende bleibt einem das Lachen im Hals stecken.
Worum geht’s? Eine Schulklasse soll ihren Alien-Lehrer töten, bevor er die Welt zerstört – doch dieser entpuppt sich als der beste Lehrer überhaupt.
Warum schauen? Skurril, witzig und emotional tiefgehend.
Streaming: Netflix
Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation
Genre: Isekai, Drama, Fantasy, Romance
Meine Meinung: Einer meiner absoluten Lieblingsanime. Er ist anders als typische Isekai – tiefgründiger, langsamer, dafür berührend.
Worum geht’s? Ein arbeitsloser Mann wird in einer Fantasy-Welt wiedergeboren – diesmal will er sein Leben sinnvoll nutzen.
Warum schauen? Reife Themen wie Depression, gepaart mit Magie, Romantik und Charakterentwicklung.
Streaming: Crunchyroll
Toradora!
Genre: Romance, Comedy, Slice of Life
Meine Meinung: Einer der besten Romance-Anime überhaupt – glaubhafte Charaktere und echte Gefühle.
Worum geht’s? Zwei Schüler mit komplizierten Liebesleben verbünden sich, um ihre jeweiligen Schwärme zu erobern – und kommen sich dabei näher.
Warum schauen? Wunderschöne Charakterentwicklung und viel Herz.
Streaming: Amazon Prime Video
Oshi no Ko
Genre: Musik, Drama, Mystery
Meine Meinung: Direkt ab Folge 1 (eine 60-minütige Doppelfolge!) wird man hineingezogen durch heftige Plot Twists – große Empfehlung!
Worum geht’s? Eine Ärztin und sein Patient sterben – und werden als Kinder eines Idols wiedergeboren. Schon bald zeigt sich die dunkle Seite des Showbiz.
Warum schauen? Grandiose Animation, starker Soundtrack und ein überraschender Plot.
Streaming: Amazon Prime Video, Netflix
That Time I Got Reincarnated as a Slime
Genre: Isekai, Fantasy, Action
Meine Meinung: Klingt albern, ist aber genial. Einer der sympathischsten Isekai-Anime überhaupt.
Worum geht’s? Ein Büroarbeiter wird nach seinem Tod in einer Fantasy-Welt als Schleim wiedergeboren – und entwickelt sich zum übermächtigen Anführer.
Warum schauen? Viel Humor, kluge Weltentwicklung, starke Kämpfe.
Streaming: Crunchyroll














